Leiter Merchandise Planning (m/w/d), G 212-24

Positionsziel

Unser Auftraggeber: Sport & Mode ist dessen Leidenschaft, Multi-Channel das Geschäftsmodell, Europa das Marktumfeld! Unser Auftraggeber: Er brennt für seine Company und sucht gezielt Verstärkung für den Transformationsprozess.

Hardfacts

Die Position verantwortet innerhalb des Bereichs "Zentrale Einkaufssteuerung" die Teamleitung Merchandise Planning, d.h. die Entwicklung und Steuerung der strategischen und operativen Einkaufspläne. Die Einkaufsplanung erfolgt nach Sortimentsstruktur und Preisarchitektur der Kategorien und Exklusivmarken auf Basis von Markt-, Kunden- und Sortimentsanalysen sowie strategischen Kennzahlen wie Umsatz, Marge, Drehung, Effizienzen, Preislagen, Produktanteiligkeiten, „Type-of-Product“-shares (Textil/Hartware/Gender/Oberteile etc.), Freshness-Rate (Stufenware/Intakes) etc. Diese Einkaufsplanung bildet die Basis für den Einkauf sowie Allokation/Distribution und In-Season Management.

Kernaufgaben

Einkaufsplanung:

  • Auf Category/Warengruppen-Ebene sowie Kanal-Ebene: Entwicklung von Abverkaufs- und Margenplänen (geplante Einnahmen) in Wert und Stück
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Einkauf in allen Kategorien in Bezug auf die strategische Entwicklung, Ausgewogenheit des Sortiments, Preisaufbau, Warenaufbau, Stückzahlen, Bestände unter Beachtung der Budgets und der Vorjahresergebnisse
  • Enge Zusammenarbeit mit Allokation/Distribution und In-Season Management insb. in Bezug auf Hochrechnungen, um angemessene saisonale Faktoren und Nachfragekurven abzustimmen und so eine bestmögliche Prognose der Geschäftsergebnisse zu erzielen
  • Analyse der Filialflächen und Flächenproduktivität nach Sportwelten
  • Zuteilung von Modulgrößen und Mengenschlüssel für einzelne Warengruppen nach Potenzial und Produktivitätserwartungen je Filiale
  • Planung der Artikelzahl pro Warenträger pro Warengruppe
  • Pflege der Modulgrößen pro Filiale pro Warengruppe inkl. Neueröffnungen und Schließungen
  • Feste Zuteilung der Marken zu Warenträgern
  • Erstellung einer Artikelliste mit Vorschlägen für Stufenware gem. Reichweite und Saisonzeitpunkt je Warengruppe


Team und Business Process Management:
  • Management des Teams und Schaffung einer kollaborativer, innovativen und ergebnisorientierten Umgebung
  • Verteilung von Prioritäten und Ressourcen über das Team hinweg, um eine erfolgreiche Umsetzung der Aufgaben zu gewährleisten
  • Führen und Fördern der Mitarbeiter, Stärkung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams zur Steigerung der Kompetenz des Gesamtteams
  • Aktive Karriereentwicklung von Leistungsträgern, um Arbeitszufriedenheit, Bindung und zukünftige Talentförderung zu gewährleisten
  • Etablierung effizienter Geschäftsprozesse sowie als Fachexperte für dessen kontinuierlichen Verbesserungen dienen
  • Als "Stimme des Fachbereichs" bei strategischen Systemimplementierungen und -verbesserungen fachlich führen

Anforderungen

  • Hohe Eigenmotivation, „Self-starter“ und hohe Problemlösungsfähigkeit
  • Relevante Erfahrung in der Führung & Weiterentwicklung eines Teams
  • Teamplayer und natürliche Führungspersönlichkeit
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten auf allen Ebenen
  • Kann komplexe Sachverhalte erklären und Betroffene zu Beteiligten machen
  • Überzeugt durch Kompetenz und Persönlichkeit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes kaufmännisches Studium (oder vergleichbar) und idealweise ca. 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Planning & Allocation, gerne im vertikalen Handelsumfeld (Sport/Fashion/Lifestyle)
  • Ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytische Fähigkeiten
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) sowie einschlägiger Retail Merchandising Systeme und Planungstools

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ansprechpartner:

Michael Groß
m.gross@anthosgroup.de
+49 151 288 57 545