Bereichsleiter Einkaufssteuerung (m/w/d), G 211-24

Positionsziel

Unser Auftraggeber ist der europäische Multi-Channel-Sporthändler mit über 200 Filialen. Strategie und Geschäftsmodell setzen voll auf Markenorientierung und vertrauen auf Ware der führenden Hersteller aus dem In- und Ausland. Und natürlich auf das beste Preis-Leistung-Konzept. Hohe Sortimentskompetenz in den Bereichen Sport und Mode, ein ausgewogenes Serviceangebot, qualifizierte Fachberatung und attraktive Angebote sind wichtige Eckpfeiler der Unternehmensstrategie.

Hardfacts

Die Mission:
Die Position verantwortet die Entwicklung und Implementierung der Einkaufsstrategie mit dem Ziel, das kontinuierliche Wachstum und die Profitabilität des
Unternehmens über alle Kanäle und Kategorien hinweg sicher zu stellen.

Als Mitglied des Top Managements berichtet die Position an die Geschäftsführung Einkauf und führt die Teams von Planning, Allocation und In-Season Management. Eine enge
Zusammenarbeit mit weiteren Schnittstellen wie Einkauf, Finanzen & Controlling und Vertrieb, E-Commerce sowie anderen Funktionen ist essentiell.

Kernaufgaben

  • Leitung des Bereichs Einkauf: Verantwortung für den geplanten „Product Lifecycle“ vom Merchandise Planning Konzept bis zur Realisierung der Planung für alle Kategorien über alle Kanäle. Dazu gehören die Sicherstellung der strategischen Einkaufsplanung und Diskussion der KPI’s (Margen, Preisreduzierungen, OTB/open-to-buy, LUG, etc.), die Erstellung der Umsatz-, Margen- und Rohgewinnprognosen (in Abstimmung mit den relevanten Category-Teams) und die Steuerung der Ware (Allokation und In-Season) inkl. dem aktiven Warenmanagement
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Einkauf, Marketing und Vertrieb, E-Commerce sowie anderen Funktionen bei der Entwicklung und Durchführung von Einkaufs-, Marketing und Werbestrategien für alle Categories und Warengruppen.
  • Pro-aktives Vorantreiben des Geschäfts durch die Identifizierung von Möglichkeiten und die Entwicklung von Aktionsplänen; Ableitung von Maßnahmen und Handlungsempfehlungen auf Basis von Forecasts und Limit-Analysen
  • Erarbeitung und Umsetzung einer Einkaufsstrategie (über alle Kategorien und Exklusivmarken)
  • Enge Vernetzung der Erkenntnisse aus den unterschiedlichen Teams innerhalb der Einkaufssteuerung zur Plausibilisierung der Daten
  • Antizipation von Risiken und präventives Erarbeiten von entsprechenden Plänen und Prozessen zur Minimierung möglicher Risiken
  • Identifikation von Lücken im Prozess und Entwicklung von Lösungen, wie diese schnell und effizient geschlossen werden können.
  • Aufbau und Weiterentwicklung des Bereiches Zentrale Einkaufssteuerung
  • Führen der unterstellten Teams und Mitarbeiter aus dem Bereich „Einkaufssteuerung“
  • Schaffung einer kollaborativer, innovativen und ergebnisorientierten Umgebung
  • Etablierung effizienter Geschäftsprozesse, insb. mit den relevanten Schnittstellen über den eigenen Bereich hinaus, sowie kontinuierliche Weiterentwicklung der Effizienz der Prozesse

Anforderungen

  • Mehrere Jahre fundierte Erfahrungen in den Bereichen Einkaufssteuerung, Merchandise Controlling, Einkaufsleitung
  • Gerne Kompetenz & Erfahrung im vertikalen Einzelhandel
  • Fundiertes Wissen über Aufbau, Aufgaben und Geschäftsabläufe im Category-Management von Textil- und Hartwaren, insbesondere der Planung und Steuerung von Waren- und Flächenbewirtschaftung
  • Starke analytische und konzeptionelle Problemlösungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen
  • Pragmatismus und Handlungsorientierung
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Präsentationsfähigkeiten auf allen Ebenen
  • Hohe Konfliktmanagement- sowie Moderations-Skills
  • Erfahrung in der Führung, Managen und Coachen von Mitarbeitern und Etablierung eines „High Performance“ Teams

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem oder vergleichbarem Schwerpunkt
  • Durchführung intensiver Transformationsprogramme/-prozesse
  • Exzellentes Wissen über/in analytischen IT-Tools wie Excel sowie einschlägigen Warenwirtschaftssystemen/ERP, Retail Assortment sowie Retail Planning Tools etc.
  • Durchsetzungsstarker Verhandler
  • Unternehmerische, ergebnisorientierte und dynamische Persönlichkeit
  • Guter Teamplayer und Motivator mit exzellenten Führungseigenschaften
  • Spaß am Umgang mit Menschen

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ansprechpartner:

Michael Groß
m.gross@anthosgroup.de
+49 151 288 57 545